Home » Der Park empfiehlt » News und Meldungen

Das Fauna-Management nach der Erweiterung des Nationalparks Val Grande

Infolge der jüngsten Erweiterung des Schutzgebiets hält es die Behörde des Nationalparks Val Grande für angebracht, wichtige Neuigkeiten in Bezug auf die Fischerei und das Wildschweinmanagement in den neuen Gebieten mitzuteilen

( Vogogna, 19 April 2024 )

Im Hinblick auf die Fischerei wurden einige Artikel veröffentlicht, die darauf hindeuten könnten, dass diese Aktivität in den Abschnitten des Toce auf die gleiche Weise erfolgen könnte wie vor der Erweiterung: das ist nicht der Fall. Zu den Hauptzielen des Nationalparks Val Grande gehört der Erhalt der Artenvielfalt, und dies gilt auch für die Bewirtschaftung seiner Gewässer.

Um die Fischerei an einem Teil des Flusses zu betreiben, reicht es momentan aus, im Besitz der Fipsas-Karte zu sein, ohne den Ausweis des Parks bezahlen zu müssen, was aber nicht bedeutet, dass die kürzlich in der neuen Verordnung verabschiedeten Fischereimodalitäten nicht angewendet werden müssen.

Folglich ist es gut, dass jeder, der zur Fischerei berechtigt ist, sich an die Verordnung hält, die dieser Seite beigefügt ist.

Ebenfalls im Bereich des Fauna-Managements teilt der Nationalpark Val Grande mit, dass er mit der Provinz Verbano Cusio Ossola eine Zusammenarbeit zur Wildschweinkontrolle auf dem zuständigen Gebiet begonnen hat.

Annexes
Das Fauna-Management nach der Erweiterung des Nationalparks Val Grande
Das Fauna-Management nach der Erweiterung des Nationalparks Val Grande
 
Vuoi inviare una segnalazione di inaccessibilità di questo sito web?Invia segnalazione
© 2025 - Ente Parco Nazionale Val Grande
Villa Biraghi, Piazza Pretorio, 6 - 28805 Vogogna (VB)
Tel. +39 0324/87540 - Fax +39 0324/878573
E-mail: info@parcovalgrande.it - Zertifizierte Post: parcovalgrande@legalmail.it
USt - IdNr. 01683850034
PagoPA
Ministero dell'Ambiente e della Tutela del Territorio e del MareFederparchi